Sie hetzen von einem Termin zum nächsten und kommen nie richtig zur Ruhe? Dann fühlen Sie sich wahrscheinlich ziemlich gestresst. Hier sind acht Tipps, wie Sie etwas ändern können. +

Sie hetzen von einem Termin zum nächsten und kommen nie richtig zur Ruhe? Dann fühlen Sie sich wahrscheinlich ziemlich gestresst. Hier sind acht Tipps, wie Sie etwas ändern können. +
Mit Kaffee verbinden wir Eigenschaften wie Wärme, Pause, Ruhe, Geborgenheit, Freude und Energie. Aber wie viel Kaffee ist noch gesund? +
Säen, gießen, ernten und genießen: Hier kommen fünf gute Gründe, um mal wieder in den Garten zu gehen. +
Wir wollen im Job viel leisten. Doch der Tag hat nur 24 Stunden! Zeitmanagement hilft Ihnen, den Überblick zu behalten. +
Leistungsdruck, Freizeitstress und Reizüberflutung – schon auf die Kleinsten prasselt im Alltag jede Menge ein. Viele Kinder leiden deswegen an Nervosität und Schlafproblemen. Ruhephasen und kindgerechte Entspannungsübungen können helfen, das innere Gleichgewicht der Kleinen wiederherzustellen. Wir zeigen, wie es geht. +
Nach den dunklen Wintermonaten sehnt sich wohl jeder nach dem Frühling. Er beschert uns wärmere Temperaturen und sonnige Tage – und das wirkt sich positiv auf unsere Gesundheit aus. +
Die Sonne scheint in unsere Wohnungen und macht Dreck auf Fenstern, Staub auf Regalen und in vergessenen Ecken sichtbar. Nun ist es Zeit für die alljährliche Putzaktion, um Ihr Zuhause ebenso glänzen zu lassen wie die Natur die frühlingsfrischen Wiesen. +
Die Zeitumstellung ist für viele Menschen eine Belastung, 70 Prozent der Deutschen sind darum dafür, sie komplett abzuschaffen. Das zeigt eine aktuelle repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK-Gesundheit. +