Die Digitalisierung erfordert lebenslanges Lernen. Doch sie ermöglicht Beschäftigten auch neue und spielerische Formen der Qualifizierung. Willkommen in der Welt der Weiterbildung 4.0! +

Die Digitalisierung erfordert lebenslanges Lernen. Doch sie ermöglicht Beschäftigten auch neue und spielerische Formen der Qualifizierung. Willkommen in der Welt der Weiterbildung 4.0! +
Treppe statt Aufzug – das ist gesund, aber nicht bequem. Mit dem Nudging-Ansatz wird ein gesunder Lebensstil leichter. Probieren Sie es doch mal aus! +
Egal ob Sie sich in Ihrem Unternehmen mit Veränderungsprozessen oder aber mit gesundheitlichen Themen beschäftigen: Theatertechniken lassen sich ideal auch im Businessalltag einsetzen. Bringen Sie Kreativität in Ihr Unternehmen! +
Sebastian Vettel oder Lewis Hamilton? Ihre Rolle können Sie frei wählen. Wie es sich anfühlt, einen Rennwagen durch enge Kurven zu steuern, und warum nicht Gas, sondern Gefühl zum Sieg verhilft – das erfahren Sie auf dem Carrera-Bike. +
Bei ihrer Einführung vor einem Jahr als Bürokratiemonster gescholten, ist die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) inzwischen im Alltag angekommen. Drei Unternehmen berichten. +
Immer mehr Menschen in Deutschland pendeln berufsbedingt. Die Fahrt zwischen Arbeits- und Wohnstätte kann die Gesundheit allerdings stark herausfordern. Wir zeigen, wie Sie gesund bleiben – und das Pendeln vielleicht sogar lieben lernen. +
Die DAK-Gesundheit beteiligt sich an der Initiative #positivarbeiten der Deutschen Aidshilfe und setzt gemeinsam mit mehr als 50 Unternehmen ein Zeichen für respektvolles Miteinander im Arbeitsalltag. +
Michaela Jensen ist trockene Alkoholikerin. Mit 33 Jahren wachte sie aus der Sucht auf und änderte ihr Leben. Heute spricht sie über ihre jahrelange Alkoholabhängigkeit. Hier ist ihre Geschichte. +