Manche Lebensmittel-Kombinationen sind ein echtes Plus für unsere Gesundheit, da die enthaltenen Nährstoffe erst auf diese Weise ihre volle Wirkung entfalten, beziehungsweise vom Körper einfacher aufgenommen werden. +

Manche Lebensmittel-Kombinationen sind ein echtes Plus für unsere Gesundheit, da die enthaltenen Nährstoffe erst auf diese Weise ihre volle Wirkung entfalten, beziehungsweise vom Körper einfacher aufgenommen werden. +
Rund um das Thema Lebensmittelkombinationen gibt es einige Fragen: Wie wurden die cleveren Duos „entdeckt“? Und welche Rolle spielen sie für Ärzte und Ernährungsberater? DAK-Ernährungsexpertin Silke Willms gibt Antworten. +
Fettleibigkeit (Adipositas) kann nicht nur krank, sondern auch einsam machen. Das zeigt eine Studie der DAK-Gesundheit. Betroffene Menschen werden stigmatisiert und bekommen deshalb oft nicht die Behandlung, die sie brauchen. +
Ein starker Preis für ein starkes Bild! Das Titelfoto der Kampagne „SCHWERE(S)LOS“ wurde zum besten PR-Bild 2017 in der Kategorie „Stories und Kampagnen“ gekürt. +
Wussten Sie, dass die gesunde Grapefruit in Kombination mit Medikamenten krankmachen kann? Auch auf ein paar andere Mischungen sollten Sie lieber verzichten. Hier erfahren Sie, worauf Sie bei der Medikamenteneinnahme achten sollten. +