Schlagwort: Ernährungs-Tipps

Bild zum Beitrag 'Nahrung für die Seele?'
Aktuell

Nahrung für die Seele?

Schokolade, Eis und dazu noch eine Tüte Chips: Wenn der emotionale Hunger kommt, können es gar nicht genug Kalorien sein. Doch das zufriedene Gefühl ist meist nur von kurzer Dauer. Aber warum tappen wir dann immer wieder in die emotionale Essensfalle? +

Bild zum Beitrag 'Pflaume oder Zwetschge?'
Ernährung & Rezepte

Pflaume oder Zwetschge?

Herbstzeit ist Pflaumen- und Zwetschgenzeit. Die verwandten Früchte schmecken nicht nur lecker und lassen sich prima verarbeiten, sie sind auch noch sehr gesund. +

Bild zum Beitrag 'Essen mit Spaß'
Ernährung & Rezepte

Essen mit Spaß

Zwischen Appetit und Vernunft: Unser Verhältnis zu Lebensmitteln ist manchmal ganz schön kompliziert. Wie schafft man es, so zu essen und zu trinken, dass es Körper und Seele guttut? +

Bild zum Beitrag 'Olivenöl und „Unkraut“ fürs Herz'
Ernährung & Rezepte

Olivenöl und „Unkraut“ fürs Herz

Was macht die mediterrane Küche so gesund? Wie kann man davon ganz einfach profitieren? Mit alldem kennt sich Dr. Enise Lauterbach sehr gut aus. Die Kardiologin liebt insbesondere Rezepte aus Kreta, wo die Wurzeln ihrer Familie liegen. +

Bild zum Beitrag 'So gesund sind Erdbeeren'
Ernährung & Rezepte

So gesund sind Erdbeeren

Erdbeeren sind nicht nur lecker, sondern auch gesundheitsfördernd. Was Sie noch über die nützliche Heilpflanze wissen sollten, erfahren Sie hier. Außerdem haben wir leckere Erdbeer-Rezepte für Sie.
+

Bild zum Beitrag 'Das schmeckt unserem Rücken'
Ernährung & Rezepte

Das schmeckt unserem Rücken

Wir haben gelernt: Bewegung hilft gegen Rückenschmerzen. Weniger bekannt hingegen ist, dass auch eine gesunde Ernährung den Beschwerden vorbeugen kann. Wir erklären, was für einen starken Rücken auf den Speiseplan gehört. +

Bild zum Beitrag 'Bärlauch – das bärenstarke Küchenkraut'
Ernährung & Rezepte

Bärlauch – das bärenstarke Küchenkraut

Es ist Bärlauchzeit! Von März bis Mai wird der sogenannte „wilde Knoblauch“ geerntet und gibt mit seinem besonderen Aroma der Frühlingsküche erst den richtigen Pfiff. Wir verraten, warum Bärlauch so gesund ist und geben Ihnen leckere Rezeptideen. +

Bild zum Beitrag 'Zum Reinbeißen – die gesunde Pausenbox'
Ernährung & Rezepte

Zum Reinbeißen – die gesunde Pausenbox

Was kommt heute auf‘s Pausenbrot? Jeden Morgen bricht in deutschen Küchen Stress aus, wenn die Pausenboxen der Kinder in Windeseile befüllt werden müssen. Unsere Tipps für leckere und gesunde Snacks. +