Es ist Bärlauchzeit! Von März bis Mai wird der sogenannte „wilde Knoblauch“ geerntet und gibt mit seinem besonderen Aroma der Frühlingsküche erst den richtigen Pfiff. Wir verraten, warum Bärlauch so gesund ist und geben Ihnen leckere Rezeptideen. +

Es ist Bärlauchzeit! Von März bis Mai wird der sogenannte „wilde Knoblauch“ geerntet und gibt mit seinem besonderen Aroma der Frühlingsküche erst den richtigen Pfiff. Wir verraten, warum Bärlauch so gesund ist und geben Ihnen leckere Rezeptideen. +
Egal ob Fensterbank, Balkon oder Terrasse – der eigene Kräutergarten lässt sich überall unterbringen. Wir zeigen Ihnen, wie es geht und welche Kräuter auf keinen Fall fehlen sollten. +
Saftfasten erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Doch wie funktioniert diese Form des Heilfastens und was bringt sie für den Körper? +
Kuchen, Schokolade, Eis, Chips: Wenn der emotionale Hunger kommt, können es gar nicht genug Kalorien sein. So bieten Sie ihm beim nächsten Mal die Stirn.
+
Gute Nachrichten für alle Naschkatzen: Es gibt einen neuen Sweetfood-Trend, bei dem sie ohne schlechtes Gewissen zugreifen können. Ob als Dip, Aufstrich oder Dessert – süßer Hummus ist vielseitig, vegan und die perfekte Alternative zu fertigen Schokocremes und Süßigkeiten. +
Kohlenhydrate werden gerne verantwortlich gemacht, wenn das eigene Wunschgewicht nicht erreicht wird. Doch ist ein Verzicht, wie ihn der Ernährungstrend „Low Carb“ vorsieht, tatsächlich die Lösung? +
Heimische Gemüseklassiker wie Rote Bete, Pastinake und Schwarzwurzel feiern gerade ihr Comeback und das ganz zu Recht. Vielseitig, schmackhaft und dazu reich an guten Inhaltsstoffen machen sie uns stark für die kalte Jahreszeit. Also nichts wie ran an die Wurzeln! +
Magen-Darm-Beschwerden sind nach einem Festschmaus keine Seltenheit. Wir verraten, wie Sie diese mit Hausmitteln lindern können. +