Schlagwort: Gesundheits-Tipps

Bild zum Beitrag 'Gemeinsam für ein starkes Herz'
Gesundheit & Fitness

Gemeinsam für ein starkes Herz

Zur Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems kann man selbst etwas beitragen, indem auf ausreichend Bewegung und ausgewogene Ernährung geachtet wird. Die DAK-Gesundheit unterstützt Sie dabei mit Angeboten, die für Sie kostenfrei sind. +

Bild zum Beitrag 'Endlich wieder besser schlafen'
Gesundheit & Fitness

Endlich wieder besser schlafen

Ständige Erreichbarkeit – für viele ist sie zur Normalität geworden. Laptop und Diensthandy sind unsere permanenten Begleiter. Erholsam in den Schlaf gleiten? Fehlanzeige! Wir erklären, wie Sie endlich wieder eine gute Nachtruhe finden. +

Bild zum Beitrag 'Kur für Kopf und Körper'
Familie & Freizeit

Kur für Kopf und Körper

Der Aufenthalt am Meer tut Haut, Atemwegen und Psyche gut. Warum ist das so? Vogelgezwitscher, das Zittern einer Pappel im Wind, ein Wasserfall oder das regelmäßige Plätschern der Wellen am Meer – alles hat eins gemeinsam: Es sind Geräusche aus der Natur, die wir Menschen als angenehm empfinden. +

Bild zum Beitrag 'Luft ist Leben – Asthma im Griff'
Gesundheit & Fitness

Luft ist Leben – Asthma im Griff

Asthma ist eine Volkskrankheit, allein in Deutschland sind geschätzt acht Millionen Menschen betroffen. Hier finden Sie Tipps zum Umgang mit Asthma. +

Bild zum Beitrag 'So wichtig ist die Seele für ein gesundes Herz'
Gesundheit & Fitness

So wichtig ist die Seele für ein gesundes Herz

Die Wechselwirkungen von Psyche und Körper sind vielfältig. Unser seelisches Wohlbefinden ist eine wichtige Grundlage für die Gesundheit unseres Herzens. Der DAK-Gesundheitsreport 2022 bringt neue Fakten. +

Bild zum Beitrag 'Schlaganfall: Risiken erkennen und vermeiden'
Gesundheit & Fitness

Schlaganfall: Risiken erkennen und vermeiden

Ein Schlaganfall kann jeden treffen. Wir benennen Risikofaktoren, erklären, was Sie präventiv tun können und wie Sie einen Schlaganfall erkennen. +

Bild zum Beitrag 'Der unterschätzte Allrounder'
Gesundheit & Fitness

Der unterschätzte Allrounder

Der Stoffwechsel arbeitet täglich unermüdlich, doch viel Beachtung bekommt er dafür nicht – zu Unrecht, denn er beeinflusst unser ganzes Leben. Sportwissenschaftler Prof. Dr. Ingo Froböse erklärt in seinem Buch „Der Stoffwechsel-Kompass“, wie das funktioniert und was wir tun können, um Alterungsprozesse und Krankheiten zu beeinflussen. +

Bild zum Beitrag '10 Mythen über Darmkrebs und Darmkrebsvorsorge'
Gesundheit & Fitness

10 Mythen über Darmkrebs und Darmkrebsvorsorge

Der März ist Darmkrebsmonat. In Deutschland sterben jedes Jahr rund 24.300 Menschen an dieser Krebsart. Durch rechtzeitige Vorsorge ließe sich das verhindern. Gemeinsam mit der Felix Burda Stiftung klären wir auf. +