Der Frühling ist voller Wunder – besonders für Kinder. Die Natur erwacht endlich aus ihrem Winterschlaf und es gibt jede Menge zu entdecken. Mit unseren Tipps und Ideen macht dieser Frühling der ganzen Familie Spaß. +

Der Frühling ist voller Wunder – besonders für Kinder. Die Natur erwacht endlich aus ihrem Winterschlaf und es gibt jede Menge zu entdecken. Mit unseren Tipps und Ideen macht dieser Frühling der ganzen Familie Spaß. +
Es ist Bärlauchzeit! Von März bis Mai wird der sogenannte „wilde Knoblauch“ geerntet und gibt mit seinem besonderen Aroma der Frühlingsküche erst den richtigen Pfiff. Wir verraten, warum Bärlauch so gesund ist und geben Ihnen leckere Rezeptideen. +
Kaum erwacht die Natur endlich wieder zum Leben, werden viele Menschen müde und schlapp. Wir verraten, was es mit der sogenannten Frühjahrsmüdigkeit auf sich hat und was Sie dagegen tun können. +
Egal ob Fensterbank, Balkon oder Terrasse – der eigene Kräutergarten lässt sich überall unterbringen. Wir zeigen Ihnen, wie es geht und welche Kräuter auf keinen Fall fehlen sollten. +
Ostern locken wieder viele süße Versuchungen: Damit Sie mit gutem Gewissen zugreifen können, haben wir ein paar Backideen zusammengestellt, die auf natürliche Süße setzen und auf unnötigen Zucker verzichten. Frohen Ostergenuss! +
Viele Menschen träumen vom eigenen Gemüsegarten. Sie möchten auch mit dem Gärtnern beginnen? Mit unseren Tipps fahren Sie schon bald eine reiche Gemüseernte ein. +
Sich von den Pollen die Frühlingslaune verderben lassen? Pustekuchen! Wir haben die besten Tipps gegen Niesattacken, Schniefnasen und Augenjucken gesammelt. +
Ungemütliches Wetter und zu viele Tage ohne Sonne. Zeit, seiner Seele etwas Gutes zu tun – und genau zu beobachten: Ist das ein Winterblues oder schon eine richtige Depression? +