Was macht die mediterrane Küche so gesund? Wie kann man davon ganz einfach profitieren? Mit alldem kennt sich Dr. Enise Lauterbach sehr gut aus. Die Kardiologin liebt insbesondere Rezepte aus Kreta, wo die Wurzeln ihrer Familie liegen. +

Was macht die mediterrane Küche so gesund? Wie kann man davon ganz einfach profitieren? Mit alldem kennt sich Dr. Enise Lauterbach sehr gut aus. Die Kardiologin liebt insbesondere Rezepte aus Kreta, wo die Wurzeln ihrer Familie liegen. +
Schnelle, einfache und gleichzeitig gesunde Mahlzeiten – das wünschen sich viele Menschen für Ihren Alltag. One-Pot-Gerichte können die Lösung sein. Wir haben drei leckere Rezepte für Sie. +
Genug zu trinken fällt vielen Menschen schwer, nicht nur im Sommer. Auf welche Flüssigkeitsmenge wir pro Tag kommen sollten, welcher Durstlöscher besonders empfehlenswert ist und was die Corona-Zeit damit zu tun hat, erfahren Sie hier. +
Einmachen, einkochen und fermentieren: Genießen Sie doch in diesem Jahr den guten Geschmack des Sommers auch in der kalten Jahreszeit und machen Sie Vitamine winterfest. Wir zeigen, wie es geht. +
Wir geben Ihnen jede Menge Tipps und Anregungen, wie Sie den Geschmack des Sommers ins Glas bekommen. +
Suppen schmecken nur im Winter? Ganz im Gegenteil – kalt oder lauwarm sind sie die perfekte Mahlzeit für heiße Sommertage. +
Beerenhunger? Dann servieren wir Ihnen mit unserem frischen mediterranen Sommersalat ein Tête-à-tête zwischen Himbeere und Blaubeere – und bringen die Zuckeraprikose als süßes Früchtchen ins Spiel. +
Zaubern Sie sich etwas südliches Flair auf die Teller und wickeln Sie den Sommer einfach ein – in Form von Sommerrollen. +