Mit unseren Aktivitäten für drinnen und draußen, machen Sie das Beste aus den kalten Monaten. +

Mit unseren Aktivitäten für drinnen und draußen, machen Sie das Beste aus den kalten Monaten. +
Shampooflaschen, Rasierklingen, Wattepads und Zahnbürsten – im Badezimmer sammeln sich zahllose Wegwerfartikel. Es zu einem plastikarmen oder gar plastikfreien Ort zu machen scheint nahezu aussichtslos. Doch es gibt viele Möglichkeiten für mehr Nachhaltigkeit im Bad. Wir zeigen in fünf Schritten, wie es geht. +
Zum Jahresbeginn fassen wir Pläne für einen gesunden Jahresstart. Was sind die beliebtesten Ziele für das neue Jahr 2023? Und wie lassen sich diese umsetzen? +
Zu ihrem hundertsten Geburtstag hat unsere Versicherte Margareta Bayer auch ihre DAK-Kundenberaterin eingeladen. Mit fit! sprach die Jubilarin über Aufgaben und Interessen, die ihr Leben ausgefüllt haben, und darüber, was ihr noch heute den Alltag versüßt. +
Der Ukraine-Krieg hat 2022 viele Menschen berührt und betroffen gemacht. Unser Mitglied Lucas Adler wollte konkret etwas für Flüchtlinge aus den Kriegsgebieten tun. Er und seine Familie nahmen eine Mutter und ihre beiden Söhne bei sich auf. +
Für viele ist der Sommer der Höhepunkt des Jahres. Alles scheint lebendiger und leichter. Und auch wenn wir die Zeit nicht zurückdrehen können, bleibt doch die Möglichkeit, das gute Gefühl des Sommers in den Herbst zu tragen. Mit diesen Tipps gelingt es bestimmt. +
Die Diagnose Demenz wird immer häufiger. Pflegebedürftige werden in Deutschland überwiegend zu Hause versorgt, meist durch Angehörige. Diese hochaktuellen und emotionalen Themen bringt der Film „Mittagsstunde“ nach dem Bestseller von Dörte Hansen jetzt in die Kinos. +
Kita- und Schulalltag können belastend sein, besonders in Zeiten von Corona. Umso wichtiger sind Bewegung, ausgewogene Ernährung und psychische Gesundheit – und genau hier setzt fit4future, die bundesweite Präventionsinitiative der DAK-Gesundheit und der fit4future foundation, an. +