Bild zum Beitrag 'Kochen mit Max: Jetzt wird es fruchtig!'
Ernährung & Rezepte

Kochen mit Max: Jetzt wird es fruchtig!

Das schmeckt der ganzen Familie

Max liebt Früchte und das so sehr, dass sie sogar auf seine Pizza müssen. Was Max sonst noch alles aus Beeren, Kiwis, Bananen und Äpfeln zaubert, zeigen wir hier.

Max’ fruchtige Pizza

Süße Variante des Klassikers 

Zutaten:
Für den Teig:

  • 500 g   Mehl
  • 4 g       frische Hefe
  • 2 EL    Olivenöl
  • 300 ml Wasser (lauwarm)
  • 1 TL    Salz

Für den Belag:

  • Frisches Obst nach Geschmack/Saison
  • Quarkmischung wie bei den Beeren-Crackern (s.u.) oder Vanillepudding
  • Kokosraspeln oder Mandelblättchen

Zubereitung:
Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mindestens fünf Minuten gut durchkneten. Den Teig etwa 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Anschließend den Teig ausrollen und bei 220°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 15 bis 20 Minuten backen. Die noch warme Pizza mit Quark oder Vanillepudding bestreichen und mit Früchten belegen. Wer mag, bestreut die fertige Pizza noch mit Kokosraspeln oder Mandelblättchen.

Beeren-Cracker

Ein leckerer Snack für zwischendurch

Zutaten:

  • Cracker
  • 100 g Magerquark
  • 1 EL Milch
  • 1 TL Honig
  • Frische Beeren nach Geschmack/Saison

Zubereitung:
Die Beeren waschen und trocken tupfen. Den Quark mit Milch und Honig verrühren. Nun die Cracker mit der Quarkmischung bestreichen und mit Beeren verzieren.

Bunte Fruchtspieße

Eine tolle Nachspeise für jede Grillparty

Zutaten:

  • Frisches Obst nach Geschmack/Saison
  • Holzspieße

Zubereitung:
Das Obst waschen bzw. schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Nun die verschiedenen Früchte abwechseln aufspießen.

Milchreis-Sushi

Dieses Sushi schmeckt schon den Kleinsten

Zutaten:

  • 1/2 Packung Milchreis
  • Frisches Obst nach Geschmack/Saison
  • Gerösteter Sesam
  • Reispapier

Zubereitung:
Das Obst waschen bzw. schälen und in kleine Stückchen schneiden. Den Milchreis nach Packungsanleitung kochen und auskühlen lassen. Reisblatt mit Wasser befeuchten und auf eine saubere Arbeitsfläche legen. Das obere Drittel des Blattes mit Milchreis bestreichen, mit einer Linie aus Früchten belegen und aufrollen. Die Enden vorsichtig zusammendrücken. Die Sushirolle in geröstetem Sesam wälzen und mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden.