Bild zum Beitrag 'Mit Botschafter Emree Kavás: „bunt statt blau“ knackt Teilnehmer-Rekord'
Zukunft & Innovation

Mit Botschafter Emree Kavás: „bunt statt blau“ knackt Teilnehmer-Rekord

Mehr als 8.000 kreative Schüler beteiligten sich an DAK-Kampagne gegen das Komasaufen
Veröffentlicht am | Schlagwörter: , , ,

Mit Emree Kavás als Botschafter für „bunt statt blau“ feiert die bundesweite DAK-Kampagne gegen das sogenannte Komasaufen einen neuen Rekord: Erstmals hat der Plakatwettbewerb in einem Jahrgang die Marke von 8.000 Teilnehmern geknackt. „Ich wollte unbedingt, dass sich noch mehr Leute engagieren als im Vorjahr“, kommentiert der sympathische Deutsch-Soul-Sänger aus Hamburg den Erfolg.

Emree Kavás ist nicht nur Sänger und Songwriter, sondern auch Regisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor des Musikvideos seiner brandneuen Single „Baby“. Einfach mal HIER reinschauen. Der Song ist natürlich auch auf Spotify und allen digitalen Portalen zu finden.

So wie er sich für seine Musik ins Zeug legt, engagiert er sich auch für „bunt statt blau“: Es gibt von ihm mehrere Videos auf Social Media-Kanälen und Interviews im fit-Magazin. Bei einem Schulbesuch hat er außerdem direkt mit Teilnehmern über das Thema Alkohol gesprochen.

 

Der Plakatwettbewerb „bunt statt blau – Kunst gegen Komasaufen“ hat jetzt insgesamt 95.000 Teilnehmer. So viele Schüler zwischen zwölf und 17 Jahren haben sich seit Start der Kampagne 2010 kreativ mit den Gefahren des Alkoholmissbrauchs auseinandergesetzt.

Für den Durchgang 2018 sind in den sechzehn Bundesländern die Jurysitzungen bereits gewesen. Aktuell liegen bei Emree Fotos von allen Siegerbildern im Computer, damit er sich eine Meinung über die Besten bilden kann. Am 9. Mai tagt in Hamburg die Bundesjury mit ihm und am 12. Juni werden in Berlin im Beisein der Bundesdrogenbeauftragten Marlene Mortler die Bundessieger geehrt. Dann steht fest, wer 2018 bundesweit das beste Plakat gegen das Komasaufen entworfen hat.

 

Emrees neue Single „Baby“ ist da!

Foto: Eric Anders