Schlagwort: Alltagshelden/Interviews

Bild zum Beitrag '„Ich möchte eine Reiseleiterin für Autismus sein“'
Gesundheit & Fitness

„Ich möchte eine Reiseleiterin für Autismus sein“

Autistinnen und Autisten eine Stimme geben – das ist für Carola Niekisch eine Herzensangelegenheit. Sie selbst ist Mutter eines autistischen Sohnes und kennt die Probleme der Betroffenen nur zu gut. +

Bild zum Beitrag 'Pflegekurse – kostenlose Schulung für pflegende Angehörige'
Zukunft & Innovation

Pflegekurse – kostenlose Schulung für pflegende Angehörige

Drei Viertel aller Pflegebedürftigen werden zu Hause gepflegt. Meistens übernimmt die Familie diese Aufgabe – pflegende Angehörige gelten nicht umsonst als der größte Pflegedienst Deutschlands. Online-Pflegekurse können wertvolle Hilfestellungen für Pflegende geben. +

Bild zum Beitrag '„Dieser Wettbewerb zeigt, was Engagement bewegen kann.“'
Zukunft & Innovation

„Dieser Wettbewerb zeigt, was Engagement bewegen kann.“

Soziale Sportangebote sind eine Herzensangelegenheit für Torge Wittke und seinen Verein Herzschläger e.V.. Ihr Projekt „Training für Menschen in Not und ohne Obdach“ wurde beim DAK-Wettbewerb „Für ein gesundes Miteinander“ zum Bundessieger in der Kategorie Gesundes Leben gewählt. +

Bild zum Beitrag 'Leben mit Long COVID'
Gesundheit & Fitness

Leben mit Long COVID

Noch Monate nach ihrer akuten COVID-19-Erkrankung hat Daniela Kuge, Landtagsabgeordnete in Sachsen, mit Einschränkungen im Alltag zu tun. Wie es ihr anfangs erging, was sie in der Reha gelernt hat und wie sie heute mit Long COVID umgeht, erzählt die Politikerin im Interview. +

Bild zum Beitrag 'Lachen ist die schönste Ansteckung'
Gesundheit & Fitness

Lachen ist die schönste Ansteckung

Er ist Arzt, Wissenschaftsjournalist und Bestseller-Autor: Dr. Eckart von Hirschhausen vermittelt medizinische Inhalte auf humorvolle Art und Weise und verbindet sie mit nachhaltigen Botschaften. Wir trafen den Entertainer zu einem virtuellen Gespräch über Gesundheit, Prävention und Klimaschutz. +

Bild zum Beitrag 'Gemeinsam für den Klimaschutz'
Zukunft & Innovation

Gemeinsam für den Klimaschutz

Rad statt Auto, weniger Kaffee, beidseitig drucken: Im Rahmen des Projekts „Klimaretter – Lebensretter“ engagieren sich DAK-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter für den Klimaschutz. Auch Wasser aus der Leitung trinken, Stoßlüften statt Dauerkipp und häufiger vegetarisch zu essen sind kleine Aktionen mit großer Wirkung. +

Bild zum Beitrag 'Projekte für ein gesundes Miteinander in Corona-Zeiten ausgezeichnet'
Zukunft & Innovation

Projekte für ein gesundes Miteinander in Corona-Zeiten ausgezeichnet

Ein Fahrdienst für Flüchtlingskinder, ein Antidiskriminierungs-Projekt und ein Verein, der sich für die Gesundheit von Obdachlosen einsetzt – so vielfältig sind die Gewinner-Projekte des Wettbewerbs „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ der DAK-Gesundheit. +

Bild zum Beitrag '„Wenn man sich impfen lässt, kann man Corona für sich abhaken.“'
Gesundheit & Fitness

„Wenn man sich impfen lässt, kann man Corona für sich abhaken.“

Das Thema COVID-19-Impfung beschäftigt die Menschen in Deutschland. Wir haben mit Dr. Dirk Heinrich, medizinischer Leiter des Hamburger Impfzentrums und Vorsitzender des Verbandes der niedergelassenen Ärzte (Virchowbund), gesprochen. +