Schlagwort: Balance

Bild zum Beitrag 'Gesunder Rücken im Homeoffice'
Beruf & Bildung

Gesunder Rücken im Homeoffice

Gerade beim Arbeiten zu Hause ist es wichtig, dass wir auf unseren Rücken achten. Aber was bedeutet das genau? Darüber haben wir mit unserem Experten Uwe Dresel gesprochen. Hier sind seine Tipps für einen gesunden Rücken im Homeoffice. +

Bild zum Beitrag 'Hoffnung wirkt wie Medizin'
Gesundheit & Fitness

Hoffnung wirkt wie Medizin

Wir stolpern von Lockdown zu Lockdown. Wie bleiben wir hoffnungsvoll? Denn Hoffnung gibt uns Energie und schützt unseren Körper und unsere Psyche – und wir können sie trainieren +

Bild zum Beitrag 'Seelisch stark in ungewissen Zeiten'
Beruf & Bildung

Seelisch stark in ungewissen Zeiten

Seit März 2020 stellt das Coronavirus die Arbeitswelt auf den Kopf. Viele Beschäftigte schätzen die Arbeit von zu Hause, andere fühlen sich isoliert und überfordert. Ein Schlüssel zum Umgang mit psychischen Belastungen liegt in einer Stärkung der Resilienz. +

Bild zum Beitrag '„Die neue Realität will gestaltet werden“'
Gesundheit & Fitness

„Die neue Realität will gestaltet werden“

Distanz schützt uns, haben wir in der Pandemie gelernt. Aber was macht das mit unserer Psyche und wie wappnen wir uns vor Einsamkeit im Corona-Winter? +

Bild zum Beitrag 'Die Heilkraft der Tiere'
Gesundheit & Fitness

Die Heilkraft der Tiere

Der Umgang mit Tieren hat einen großen Einfluss auf uns Menschen. Doch warum ist das eigentlich so? Ein Interview über die heilende Kraft von Tieren. +

Bild zum Beitrag 'Pause für die Augen'
Beruf & Bildung

Pause für die Augen

Langes Arbeiten am Bildschirm ist anstrengend für die Augen. Rund 80 Prozent der Menschen, die täglich länger als drei Stunden vor dem Rechner sitzen, klagen über Beschwerden. Halten Sie öfter mal inne. Folgende Übungen entspannen Geist und Seele und auch Ihre Augen. +

Bild zum Beitrag 'Soul Food'
Ernährung & Rezepte

Soul Food

Ein altes Sprichwort besagt: „Essen hält Leib und Seele zusammen“ und fast jeder von uns hat einige Lieblingsgerichte, die wie wahre Seelenstreichler wirken. Hier sind unsere Gute-Laune-Rezeptideen. +

Bild zum Beitrag 'Meditation – ist das was für mich?'
Familie & Freizeit

Meditation – ist das was für mich?

Wer regelmäßig meditiert, kommt sich selbst näher und lernt, leichter Stress abzubauen – nicht nur während der Meditation, sondern auch im Alltag. Denn die Meditation durchbricht den ständigen Fluss der Gedanken und führt zu einem Zustand tiefer innerer Ruhe. +