Schlagwort: Balance

Bild zum Beitrag 'Urlaub mal anders – aber schön'
Familie & Freizeit

Urlaub mal anders – aber schön

Sie haben in den Ferien noch nichts vor? Wie wäre es mit Paddeln auf der Peene, Radurlaub oder einem Abenteuer im Dachzelt? +

Bild zum Beitrag 'Kneippen: Gesundheit im Einklang mit der Natur'
Gesundheit & Fitness

Kneippen: Gesundheit im Einklang mit der Natur

Heilen mit der Kraft der Natur – das liegt voll im Trend. Kein Wunder also, dass auch das Kneippen angesagter denn je ist. Wir verraten, was es mit den fünf Säulen nach Sebastian Kneipp auf sich hat und wie Sie diese auch zu Hause umsetzen können. +

Bild zum Beitrag 'Homeoffice: Wie bleiben wir fit und gesund?'
Beruf & Bildung

Homeoffice: Wie bleiben wir fit und gesund?

Mehr als ein Drittel aller Erwerbstätigen in Deutschland arbeitet derzeit regelmäßig im Homeoffice. Was macht das mit uns? Und wie können wir Begleiterscheinungen wie Rückenschmerzen entgegenwirken? +

Bild zum Beitrag 'Wie uns Lachen gesund macht'
Gesundheit & Fitness

Wie uns Lachen gesund macht

Lachen hält uns Menschen gesund, das Glucksen und Prusten macht glücklich und hilft manchmal sogar gegen Krankheiten. „Lachen ist die beste Medizin“, heißt es zu Recht im Volksmund. Lesen Sie hier, warum uns Lachen so guttut. +

Bild zum Beitrag 'Brainfood – Power fürs Gehirn'
Ernährung & Rezepte

Brainfood – Power fürs Gehirn

Durch die richtige Ernährung lässt sich die Leistungsfähigkeit des Gehirns deutlich steigern. Hier erfahren Sie, was auf dem Speiseplan stehen sollte, um satt und fit durch den Tag zu kommen. +

Bild zum Beitrag 'Wenn der Nacken zwickt'
Gesundheit & Fitness

Wenn der Nacken zwickt

Etwa ein Drittel aller Erwachsenen in Deutschland leidet mindestens einmal im Jahr an Nackenschmerzen. Lesen Sie, welche Ursachen sie haben, wie Sie vorbeugen und Beschwerden lindern können. +

Bild zum Beitrag 'Social Distancing: Wie kann ich damit umgehen?'
Familie & Freizeit

Social Distancing: Wie kann ich damit umgehen?

Das verordnete Social Distancing und die Kontaktbeschränkung verlangen uns viel ab. Wir haben drei Tipps, wie Sie besser durch diese besondere Zeit kommen. +

Bild zum Beitrag 'Wenn der emotionale Hunger kommt'
Ernährung & Rezepte

Wenn der emotionale Hunger kommt

Kuchen, Schokolade, Eis, Chips: Wenn der emotionale Hunger kommt, können es gar nicht genug Kalorien sein. So bieten Sie ihm beim nächsten Mal die Stirn.
+