Schlagwort: Gesundheit

Bild zum Beitrag 'Bewegung bringt das Immunsystem auf Trab'
Gesundheit & Fitness

Bewegung bringt das Immunsystem auf Trab

Wer sich regelmäßig bewegt, sorgt dafür, dass die körpereigene Abwehr gestärkt wird. +

Bild zum Beitrag 'Die Gesundheit wird digitaler'
Gesundheit & Fitness

Die Gesundheit wird digitaler

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen gewinnt an Bedeutung – und das nicht erst seit Corona. Doch es ist nicht immer leicht, den Überblick zu behalten. Wir bringen Sie auf den aktuellen Stand und zeigen Ihnen, wie digital Ihre DAK-Gesundheit schon heute ist. +

Bild zum Beitrag 'Raus aus der Komfortzone'
Gesundheit & Fitness

Raus aus der Komfortzone

In fast zwei Jahren Pandemie ist das Homeoffice für viele zur Normalität geworden. Und auch nach Corona möchte ein großer Teil der Menschen weiterhin zumindest teilweise von zu Hause aus arbeiten. Das hat viele Vorteile, birgt aber auch Gesundheitsrisiken. +

Bild zum Beitrag 'Corona: Deutlich weniger Alkoholmissbrauch bei Schulkindern'
Familie & Freizeit

Corona: Deutlich weniger Alkoholmissbrauch bei Schulkindern

In der Corona-Pandemie kamen deutlich weniger Schulkinder wegen Alkoholmissbrauchs ins Krankenhaus oder die Arztpraxis. Das ist das Ergebnis des aktuellen Kinder- und Jugendreports der DAK-Gesundheit. +

Bild zum Beitrag 'Plötzlich da: Der Heißhunger'
Ernährung & Rezepte

Plötzlich da: Der Heißhunger

Plötzlich Lust auf Süßes oder Herzhaftes? Ob Heißhunger harmlos ist, hängt von seiner Ursache ab. +

Bild zum Beitrag 'Wenn die Schilddrüse verrückt spielt'
Gesundheit & Fitness

Wenn die Schilddrüse verrückt spielt

Wenn die Schilddrüse gesund ist, fällt gar nicht auf, was dieses kleine Organ Tag für Tag leistet. Doch was, wenn sie nicht richtig funktioniert? +

Bild zum Beitrag 'Essen gegen Krankheiten: Diabetes mellitus (Typ 2)'
Ernährung & Rezepte

Essen gegen Krankheiten: Diabetes mellitus (Typ 2)

Rund acht Millionen Menschen werden hierzulande wegen eines Diabetes behandelt. Während es sich bei Typ 1 um eine Autoimmunkrankheit handelt, wird der Typ 2 (Diabetes mellitus) als Wohlstandskrankheit bezeichnet. Wir klären über den Diabetes mellitus auf und sagen, wie man mit einer gesunden Ernährung die Zuckerkrankheit in den Griff bekommen kann. +

Bild zum Beitrag 'Hautkrankheiten bei Kindern'
Familie & Freizeit

Hautkrankheiten bei Kindern

Neurodermitis, Akne, Nesselsucht: Der DAK Kinder- und Jugendreport hat ergeben, dass 25 Prozent aller Kinder und Jugendlichen von einer Hautkrankheit betroffen sind. Wir geben einen Überblick über die verbreitetsten Erkrankungen der Haut. +