Schlagwort: Zukunft gestalten

Bild zum Beitrag 'Food Trends 2022'
Ernährung & Rezepte

Food Trends 2022

Wir werfen einen Blick auf den Wandel der Food-Trends und können schon so viel verraten: Nachhaltigkeit, Regionalität und gesunde Ernährung mit einem Hauch Exotik sind die zentralen Themen. +

Bild zum Beitrag 'Die MUT-TOUR: Für mehr Offenheit im Umgang mit Depressionen'
Gesundheit & Fitness

Die MUT-TOUR: Für mehr Offenheit im Umgang mit Depressionen

Wandernd und tandemfahrend für einen offenen Umgang mit psychischen Erkrankungen werben – jetzt für die MUT-TOUR 2022 anmelden. +

Bild zum Beitrag 'Frauen brauchen eine bessere Medizin'
Gesundheit & Fitness

Frauen brauchen eine bessere Medizin

Frauen sind oft anders krank als Männer. Einige Krankheiten betreffen sie häufiger, Volkskrankheiten wie Herzinfarkt und Depressionen verursachen andere Symptome. In ihrem neuen Buch widmet sich Dr. med. Franziska Rubin den Erkenntnissen der Gendermedizin. +

Bild zum Beitrag 'Krebsfrüherkennung: Vorsorge trotz Corona-Pandemie'
Gesundheit & Fitness

Krebsfrüherkennung: Vorsorge trotz Corona-Pandemie

Zu Beginn der Corona-Pandemie sind deutlich weniger Deutsche zur Vorsorge gegangen. Dieser Trend ist nun zu Ende, dennoch wird bei den Krebsvorsorgeuntersuchungen das Vor-Corona-Niveau noch nicht erreicht, wie eine DAK-Sonderstudie nun zeigt. +

Bild zum Beitrag 'Eine Lebensretterin und eine Heldin'
Gesundheit & Fitness

Eine Lebensretterin und eine Heldin

Diese Geschichte hat ein Happy End: Carina Auer hat sich in Passau als Stammzellspenderin bei der Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern (AKB) registrieren lassen. Vier Jahre später hat sie Kristina Kozlenko aus Russland damit das Leben gerettet. Jetzt trennt die beiden nichts und niemand mehr. +

Bild zum Beitrag 'Digitalisierung im Gesundheitswesen: Skepsis von Ärztinnen und Ärzten überwinden'
Zukunft & Innovation

Digitalisierung im Gesundheitswesen: Skepsis von Ärztinnen und Ärzten überwinden

Der Digitalisierungsreport 2021 von DAK-Gesundheit und Ärzte Zeitung zeigt Handlungsbedarf für Ampel-Regierung auf. Lesen Sie hier die Ergebnisse. +

Bild zum Beitrag '„Durch die Pflege meiner Mutter habe ich viel gelernt.“'
Gesundheit & Fitness

„Durch die Pflege meiner Mutter habe ich viel gelernt.“

Zwei von drei jungen Menschen (68 Prozent) können sich vorstellen, Angehörige zu pflegen. Das ist das Ergebnis des aktuellen Pflegereports der DAK-Gesundheit. Bastian Pfnister (26) ist einer von ihnen. +

Bild zum Beitrag 'Willkommen bei den niceones'
Familie & Freizeit

Willkommen bei den niceones

Wie geht’s dir? … Also wirklich?! – Diese Frage stellen die Influencer unserer niceones-Kampagne auf Instagram. Denn nur wenn wir miteinander sprechen, können wir uns gegenseitig unterstützen, für mehr Verständnis sorgen und das gesunde Miteinander stärken. Zwei Gesichter der niceones sind die Influencer Linda Leinweber und Jonas Ems. +