Schlagwort: Zukunft gestalten

Bild zum Beitrag 'Die Gesundheit wird digitaler'
Gesundheit & Fitness

Die Gesundheit wird digitaler

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen gewinnt an Bedeutung – und das nicht erst seit Corona. Doch es ist nicht immer leicht, den Überblick zu behalten. Wir bringen Sie auf den aktuellen Stand und zeigen Ihnen, wie digital Ihre DAK-Gesundheit schon heute ist. +

Bild zum Beitrag '„Ich möchte eine Reiseleiterin für Autismus sein“'
Gesundheit & Fitness

„Ich möchte eine Reiseleiterin für Autismus sein“

Autistinnen und Autisten eine Stimme geben – das ist für Carola Niekisch eine Herzensangelegenheit. Sie selbst ist Mutter eines autistischen Sohnes und kennt die Probleme der Betroffenen nur zu gut. +

Bild zum Beitrag 'Corona: Deutlich weniger Alkoholmissbrauch bei Schulkindern'
Familie & Freizeit

Corona: Deutlich weniger Alkoholmissbrauch bei Schulkindern

In der Corona-Pandemie kamen deutlich weniger Schulkinder wegen Alkoholmissbrauchs ins Krankenhaus oder die Arztpraxis. Das ist das Ergebnis des aktuellen Kinder- und Jugendreports der DAK-Gesundheit. +

Bild zum Beitrag 'Pflegekurse – kostenlose Schulung für pflegende Angehörige'
Zukunft & Innovation

Pflegekurse – kostenlose Schulung für pflegende Angehörige

Drei Viertel aller Pflegebedürftigen werden zu Hause gepflegt. Meistens übernimmt die Familie diese Aufgabe – pflegende Angehörige gelten nicht umsonst als der größte Pflegedienst Deutschlands. Online-Pflegekurse können wertvolle Hilfestellungen für Pflegende geben. +

Bild zum Beitrag '„Dieser Wettbewerb zeigt, was Engagement bewegen kann.“'
Zukunft & Innovation

„Dieser Wettbewerb zeigt, was Engagement bewegen kann.“

Soziale Sportangebote sind eine Herzensangelegenheit für Torge Wittke und seinen Verein Herzschläger e.V.. Ihr Projekt „Training für Menschen in Not und ohne Obdach“ wurde beim DAK-Wettbewerb „Für ein gesundes Miteinander“ zum Bundessieger in der Kategorie Gesundes Leben gewählt. +

Bild zum Beitrag 'Mediensucht steigt in Corona-Pandemie stark an'
Familie & Freizeit

Mediensucht steigt in Corona-Pandemie stark an

Chatten, posten, streamen, liken – das Leben vieler Kinder und Jugendlichen findet vor dem Bildschirm statt. Doch wie viel Medienkonsum ist ok und wann wird von Suchtverhalten gesprochen? +

Bild zum Beitrag 'Zwei von drei jungen Menschen können sich vorstellen, Angehörige zu pflegen'
Zukunft & Innovation

Zwei von drei jungen Menschen können sich vorstellen, Angehörige zu pflegen

Zwei Drittel der Menschen zwischen 16 und 39 können sich vorstellen, Angehörige zu pflegen. Das ist das Ergebnis des aktuellen Pflegereports der DAK-Gesundheit. +

Bild zum Beitrag 'Startklar für die digitale Gesundheitswelt'
Zukunft & Innovation

Startklar für die digitale Gesundheitswelt

Gesundheitsportale, Health-Apps und „Doktor Google“ – wie informieren Sie sich über Gesundheitsthemen? Der neue Online-Kurs der DAK-Gesundheit hilft dabei, den Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten der digitalen Gesundheitswelt zu behalten und die eigene digitale Gesundheitskompetenz zu stärken. +