Schlagwort: Arbeit Bildung & Zukunft

Bild zum Beitrag 'Wenn Stress im Job schlaflos macht'
Beruf & Bildung

Wenn Stress im Job schlaflos macht

Die Gründe für Schlaflosigkeit sind vielseitig, oft ist jedoch Stress im Job ein Auslöser. Im Kopf den Schalter umlegen und mal eben den für die Schlaflosigkeit verantwortlichen Stress vergessen, ist leichter gesagt als getan. DAK-Ärztin Dr. Susanne Bleich weiß, wie Sie in Zukunft trotzdem besser schlafen können. +

Bild zum Beitrag 'Raus aus der inneren Kündigung'
Beruf & Bildung

Raus aus der inneren Kündigung

Unzufriedenheit am Arbeitsplatz oder eine veränderte Lebenssituation können zum „Quiet Quitting“ führen, das in Deutschland gerne als „Dienst nach Vorschrift“ bezeichnet wird. Betroffene erledigen nur das Nötigste – zum Ärger des Teams und der Vorgesetzten. +

Bild zum Beitrag 'Gesundheitsrisiko Personalmangel: Arbeitswelt unter Druck'
Beruf & Bildung

Gesundheitsrisiko Personalmangel: Arbeitswelt unter Druck

Seit Jahrzehnten warnen Fachleute vor Personalmangel in den Unternehmen. Nun ist er da und die Folgen sind spürbar – auch für die Gesundheit der verbliebenen Beschäftigten. Eine wertschätzende Unternehmenskultur ist jetzt wichtiger denn je. +

Bild zum Beitrag 'Hybrides Arbeiten gesund gestalten'
Beruf & Bildung

Hybrides Arbeiten gesund gestalten

Noch nie war so viel Flexibilität gefragt und möglich. Wie kann Arbeit unter hybriden Bedingungen gesund gestaltet werden?  +

Bild zum Beitrag 'Wo ist die Zeit geblieben?'
Beruf & Bildung

Wo ist die Zeit geblieben?

Ein gutes Zeitmanagement hilft, wichtige Aufgaben konzentriert abzuarbeiten und die eigenen Ziele zu erreichen. Ein strukturierter Tagesablauf ist dabei das A und O. +

Bild zum Beitrag 'Krank statt Feierabend'
Beruf & Bildung

Krank statt Feierabend

Herbstzeit ist Erkältungs- und Grippezeit. Auch viele Berufstätige sind davon betroffen. Hier gibt es die wichtigsten Fragen und Antworten rund um den Krankheitsfall am Wochenende. +

Bild zum Beitrag 'Guten Appetit!'
Beruf & Bildung

Guten Appetit!

Besser-Esser: Wann, wenn nicht jetzt im Frühling, ließe sich das leichter umsetzen? Frische Früchte und eine Vielfalt an saisonalem und regionalem Gemüse helfen, ausgetretene Ernährungspfade zu verlassen. +

Bild zum Beitrag 'New Normal: Wie viel Home-Office ist gut für mich?'
Beruf & Bildung

New Normal: Wie viel Home-Office ist gut für mich?

Manche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wollen gern zurück ins Büro und sollen nicht. Andere sollen zurück und wollen nicht. Klar ist: Arbeit ist anders geworden, die Präsenz im Büro wird neu verhandelt. +