Ernährung & Rezepte

Bild zum Beitrag 'Lecker und gesund: Jetzt ist die Zeit der Holunderblüten'
Ernährung & Rezepte

Lecker und gesund: Jetzt ist die Zeit der Holunderblüten

Wonnemonat Mai: Endlich gibt es wieder Spargel, Erdbeeren – und Holunderblüten! Die weißen, üppigen Blüten sehen nicht nur toll aus. Sie sind auch sehr gesund. Lesen Sie hier, was Sie über Holunderblüten und ihre Zubereitung wissen müssen. Plus: Rezept für Holunderblütensirup. +

Bild zum Beitrag 'Food Trends 2022'
Ernährung & Rezepte

Food Trends 2022

Wir werfen einen Blick auf den Wandel der Food-Trends und können schon so viel verraten: Nachhaltigkeit, Regionalität und gesunde Ernährung mit einem Hauch Exotik sind die zentralen Themen. +

Bild zum Beitrag 'Porridge: das Trend-Frühstück'
Ernährung & Rezepte

Porridge: das Trend-Frühstück

Im Nu zubereitet und lange sättigend: Nicht ohne Grund hat sich Porridge zum echten Trend-Frühstück entwickelt. Wir verraten, warum Haferbrei nicht nur lecker, sondern auch gesund ist und geben tolle Rezeptideen für köstliche Porridge-Varianten. +

Bild zum Beitrag 'Seelenfutter: Essen, das glücklich macht'
Ernährung & Rezepte

Seelenfutter: Essen, das glücklich macht

Manchmal muss echtes Seelenfutter her – doch was ist das überhaupt? +

Bild zum Beitrag 'Plötzlich da: Der Heißhunger'
Ernährung & Rezepte

Plötzlich da: Der Heißhunger

Plötzlich Lust auf Süßes oder Herzhaftes? Ob Heißhunger harmlos ist, hängt von seiner Ursache ab. +

Bild zum Beitrag 'Nahrung für die Nerven: Tipps für 5 typische Situationen'
Ernährung & Rezepte

Nahrung für die Nerven: Tipps für 5 typische Situationen

In stressigen Zeiten greifen viele zu Süßigkeiten und Fertiggerichten. Verständlich, aber gesund ist das nicht. Wir haben Tipps für typische Situationen und echte Nervennahrung.
+

Bild zum Beitrag 'Essen gegen Krankheiten: Diabetes mellitus (Typ 2)'
Ernährung & Rezepte

Essen gegen Krankheiten: Diabetes mellitus (Typ 2)

Rund acht Millionen Menschen werden hierzulande wegen eines Diabetes behandelt. Während es sich bei Typ 1 um eine Autoimmunkrankheit handelt, wird der Typ 2 (Diabetes mellitus) als Wohlstandskrankheit bezeichnet. Wir klären über den Diabetes mellitus auf und sagen, wie man mit einer gesunden Ernährung die Zuckerkrankheit in den Griff bekommen kann. +

Bild zum Beitrag 'Nährwertkennzeichnung: Sorgt der Nutri-Score für mehr Durchblick?'
Ernährung & Rezepte

Nährwertkennzeichnung: Sorgt der Nutri-Score für mehr Durchblick?

Fast die Hälfte der Deutschen ist übergewichtig. Die Gründe: Zu wenig Bewegung, zu viel Zucker, Fett und Salz. Viele Menschen essen zu einseitig und kalorienreich. Der Nutri-Score soll es Verbraucherinnen und Verbrauchern leichter machen, sich im Alltag gesünder zu ernähren. +